Groß und Klein rennt durcheinander. Hinter der Bühne wird fleißig Text geübt, vor der Bühne am Beamer getüftelt. Kuchen werden aufgeschnitten, Deko im Raum verteilt und oh, die Gitarre muss noch schnell gestimmt werden. Schließlich werden Eltern, Omas, Opas und
Auf unserer Homepage gibt es ein neues Tool: Ihr sucht die nächstgelegene KPE-Gruppe in Eurer Umgebung? Ab sofort könnt ihr einfach den eigenen Standort eingeben und schon werden die KPE-Gruppen im Umkreis angezeigt, einschließlich der Angabe, welche Altersstufen es dort
Jeden Tag eine gute Tag, so ein Motto der Pfadfinder. In diesem Sinn brachten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stamms aus Ochsenhausen den Außenbereich des Katholischen Kindergarten St. Benedikt (ebenfalls Ochsenhausen) auf Vordermann. In diesem Fall hatte die gute Tat
Unser Bundeszentrum steht in Rixfeld. Dort gehört uns ein uriges Forsthaus, ein weitläuftiger Zeltplatz, ein paar Holzhütten, eine große Abendrundenarena, und nicht zuletzt eine eigene Hauskapelle. Als Bund sind wir stolz, ein solches Zuhause zu haben. Freilich, eine so umfangreiche
Pfadfinderfahrt und Pilgerweg miteinander verbinden geht im Heiligen Land besonders einfach. Darum zieht es unsere älteren Jugendliche immer wieder in den Nahen Osten – so auch in diesem Jahr die Raider und Rover aus Gießen, zusammen mit Freunden der KPE
Im Juli fand zum 18. Mal der Kongress „Freude am Glauben“ statt, dieses Mal (wieder) in Fulda. Wie bereits in den letzten Jahren unterstützte die KPE die Veranstaltung durch die Organisation der Kinderbetreuung während der Kongresstage. Auch bei der Lichterprozession
Bereits am 16. Juni trafen sich zahlreiche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der verschiedenen Altersgruppen zu einem vielseitigen Vorprogramm. So ging es beispielsweise bei den Wölflingen darum, an 10 unterschiedlichen Posten ihr Können und Geschick in einer Meutenrallye spielerisch unter Beweis zu
Pfadfinder aus dem Unterallgäu zu Gast in der Synagoge Augsburg: Eine Exkursion zu den jüdischen Wurzeln unseres Glaubens Die Pfadfinder und Wölflinge der Stämme „Sel. Laura Vicuna“ (Mädchen) und „Johannes Baptist“ (Buben) aus Bad Wörishofen und Türkheim besuchten die Synagoge
Vom 9. bis 13. Mai 2018 fand der deutsche Katholikentag in Münster statt, mit einem bunten, zuweilen lauten Programm. Doch es gab auch die Stille, die Anbetung des Allerheiligsten. Während der ganzen Tage war die Gelegenheit zur stillen Anbetung, sowie