Aktuelles aus der KPE

Arbeiten in Traumkulisse
Januar ist immer die Zeit des BuFüLaFüs – des Austauschtreffens von Bundes- und Landesführung der KPE. Gewöhnlich kommen zu diesem Termin der Mädchen- und Jungenbund zusammen, doch diesmal wollten wir mehr die konkrete Situation der jeweiligen Sektion in Blick nehmen.

Internationales Kuratentreffen in Rom
Vor 20 Jahren wurde die FSE vom Heiligen Stuhl anerkannt. Um Gott für die vielen Jahre Pfadfinderarbeit mit und in der Kirche zu danken, kamen aus ganz Europa FSE-Kuraten nach Rom. Auch aus Deutschland war eine Abordnung angereist (siehe Foto).

3. Platz beim überbündischen Fahrtenwettbewerb 2023
„Straßen sind wie Flüsse zu überqueren“ – unter diesem Motto hatte die Max Himmelheber-Stiftung Anfang des Jahres einen Wettbewerb zum besten Fahrtenbericht 2023 ausgeschrieben. Die Rahmenbedingungen: Die Fahrtenzeit liegt zwischen Januar und Oktober 2023, die Fahrt dauert mindestens 10 Tage,

Fortbildungstag & Bundesthing 2023
„Wer aufhört, besser zu werden, ist bald nicht mehr gut.“ Jeder kennt den Spruch. Der Bundesfortbildungstag vor dem Bundesthing – diesmal am 18./19.11.2023 – ist ganz speziell für Führungen gedacht, die schon länger selbst aktiv in der Verantwortung für ihre

Va, vis et deviens
Das Motto „Gehe, lebe und werde“ begleitete unsere Runde aus Deutschland auf der viertägigen Wallfahrt nach Paray-le-Monial, zusammen mit ca. 1000 europäischen Raiderinnen, von denen die meisten aus Frankreich kamen. An Allerheiligen startete die Wallfahrt an fünf verschiedenen Orten. Jeweils

DER FILM: Unser Wiederaufbauprojekt in der Ukraine
Als Runde von zehn Raider waren wir in der Pfingstwoche 2023 zu einem Hilfseinsatz in der Ukraine, um am Stadtrand von Kiew zwei Holzhäuser für Familien zu bauen, die in den ersten Monaten des Krieges ihr Zuhause verloren hatten. Die

Landesstufentreffen auf Burggrumbach
„Die Klampfen erklingen, wir wandern und wir singen, durchs Frankenland zum….“ nein, diesmal nicht zum Rhein, sondern nach Burggrumbach. Zweimal im Jahr trifft sich die Rote Stufe der einzelnen KPE-Länder, am vergangenen Wochenende war der bayrische Termin – nämlich im

„Back to Gilwell, happy land! “ – Woodbadge-Kurs 2023 in Bayern
Rund 20 Führungen trafen sich in der Woche um Fronleichnam auf einem Lagerplatz bei Augsburg, um dort in intensivem Austausch die Stufenpädagogik der Grünen und Gelben Stufe zu vertiefen. Der Woodbadge-Tradition treu wurde die „Willi-Wiese“ zu „Gilwell“ und die Teilnehmer

Wettstreit um’s Tassiloschwert
Nach über zehn Jahren war es wieder so weit: beim bayrischen Landeslager wurde um das Tassiloschwert gekämpft. Das alte Schwert, eine Wandertrophäe, war in dieser langen Zeit geheimnisvoll verschwunden. Ein Pfadfinderpapa bot sich an, das legendäre Schwert neu zu schmieden.

Ukraine Hilfsaktion: Haus steht, gut zurück
Statt Pfingstfahrt, auf zur Guten Tat: Ein Diensteinsatz in der Ukraine. Mit viel Mut, einem Kofferraum voll Werkzeuge, und phasenweise etwas weichen Knien brechen am Pfingstsamstag zehn Raider und Rover in die Ukraine auf. Die Aktion ist lang und gut